Gedanken zum Trailrunning
Trailrunning ist eine fantastische Möglichkeit, die Natur zu erleben und gleichzeitig fit zu bleiben. Doch um die perfekte Strecke zu finden und zu planen, benötigt man die richtigen Tools und einen guten Workflow. Hier teile ich meinen bewährten Prozess, um sicherzustellen, dass ich immer die besten Trails laufe. Ich nutze diesen, wenn ich in unbekannter…
Im Laufe meines Lebens habe ich meine Beziehung zum Laufen immer wieder neu definiert. Als Kind begann ich in der dritten Klasse mit dem regelmäßigen Schulsport, und als Teenager verlor ich dann die Struktur. Die Zwanziger und Dreißiger waren geprägt von sporadischen Versuchen, regelmäßig zu laufen, die nie lange anhielten. Obwohl ich immer aktiv war…
München, oft als Tor zu den Alpen bezeichnet, ist nicht nur für seine kulturellen und architektonischen Schönheiten bekannt, sondern auch als ein Top-Destination für Trail Running München. Die umliegende Natur und das gut ausgebaute Netz an Laufstrecken laden sowohl Anfänger als auch erfahrene Läufer ein, ihre Laufschuhe zu schnüren und die Stadt aus einer neuen…
In den endlosen Weiten der Großstadt hohe Berge und natürliche Steigungen zu finden, mag auf den ersten Blick unmöglich erscheinen. Die Landschaft ist meist flach und die Möglichkeiten für klassisches Bergtraining sind begrenzt. Doch wer denkt, dass urbane Zentren nicht das Richtige für Bergsportbegeisterte sind, könnte überrascht werden. Denn genau hier, im Herzen der Stadt,…
Der Brienzergrat bietet eine der atemberaubendsten und anspruchsvollsten Trailrunning-Strecken in der Schweiz. Gelegen über dem türkisfarbenen Brienzersee, verspricht dieser Grat nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch eine herausfordernde Laufstrecke für erfahrene Bergläufer. Schlüsselinformationen Verkürzte Variante Beachte, dass es technisch immer noch eine anspruchsvolle Strecke bleibt! Detaillierte Streckenbeschreibung Der Brienzergrat erstreckt sich von Harder Kulm bis…